Am letzten Trainingstag, wurden elf Judoka dss Judo Sportabzeichen verliehen.
Marienhafener Judokas bestehen Judo Sportabzeichen
Beim letzten Training vor der Sommerpause wurde den Judoka von Tura Marienhafe das Judo
Sportabzeichen verliehen. Das Judo Sportabzeichen wird jedes Jahr durchgeführt und jeder Judoka ab dem zwölften Lebensjahr kann daran teilnehmen. Das Judo Sportabzeichen besteht aus mehreren Teilbereichen. Dies sind Kraft, Ausdauer, Judo-Kreativität und Judo-Fitness. Welches Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) erreicht wird, ist nicht von der erbrachten Leistung abhängig, sondern von der Häufigkeit der Teilnahme an den Judo Sportabzeichen. (Bis zu dreimal Bronze, bis zu fünf Mal Silber, ab dem sechsten Mal Gold.). Jeder Teilnehmer am Judo Sportabzeichen bekommt eine Urkunde mit Stoffabzeichen und eine Anstecknadel des Deutschen Judobundes. Dieses Jahr konnte der Vereinsvorsitzende Engelbert-Heye Kirsche elf Judoka ihre Urkunden überreichen.
Das Bronzeabzeichen erhielten Imke Schwitters, Lisa Janssen
Das silberne Abzeichen erhielt Daniel Freese
Das goldene Abzeichen erhielten Mathias Kok, Carsten Lisson, Jens Lange, Engelbert-Heye
Kirsche, Tomke-Maren Oldewurtel, Thomas Slink, Henning Heinken, Horst Zimmermann